
Kontaktlinsen
modernste Anpasstechnik mittels Hornhaut-Topographie
- doneBestimmung der Fehlsichtigkeit
- donedreidimensionale Vermessung der Hornhaut
- doneaugenfachärztliche Anpassung hochwertiger sowie maßangefertigter sowohl weicher als auch harter Kontaktlinsen
- doneoptimal auf Anwendungszweck und Tränenfilm abgestimmte Materialauswahl
- doneaugenfachärztliche Überprüfung von Passform und Beweglichkeit
- doneBeratung und Schulung in Umgang und Pflege
Optische Kohärenztomographie (OCT)
modernste Netzhautdiagnostik und Sehnervendiagnostik

- doneBeurteilung der Nervenfaserschicht zur Früherkennung von Glaukomerkrankungen
- doneAusschluss einer exsudativen AMD ('feuchte Makuladegeneration')
- doneAusschluss eines diabetischen Makulaödems (Flüssigkeitseinlagerung bei Zuckerkrankheit)
- doneNachweis eines Makulaödems (Flüssigkeiteinlagerung) bei Gefäßverschluss

Grüner Star (Glaukom)
Früherkennung, Behandlung, Verlaufskontrolle
- doneMessung des Augeninnendrucks
- doneBiomikroskopische Beurteilung des Sehnerven
- doneBeurteilung der Nervenfaserschicht mittels optischer Kohärenztomographie (OCT)
- doneFunktionsüberprüfung mittels computerassistierter Hochleistungsperimetrie
- doneUntersuchung des Kammerwinkels mittels Kontaktglas
Netzhautdiagnostik
- doneAltersbedingte Makuladegeneration
- doneDiabetische Netzhautveränderungen
- doneNetzhautveränderungen bei Bluthochdruck
- doneGlaskörpertrübungen ('fliegende Mücken')
- doneNetzhautlöcher
- doneNetzhautabhebung

Grauer Star (Cataract)
- doneDiagnosestellung
- doneBeratung bzgl. Operation
- doneNachsorge nach erfolgter Operation
Brillen
- donePrüfung der Sehschärfe
- doneBestimmung von Fehlsichtigkeiten
- doneAnpassung von Fern-, Nah- und Gleitsichtbrillen
- doneAnpassung von Bildschirmbrillen
Atteste
- doneFührerschein
- doneKontaktlinsenverträglichkeit
- doneBestätigung der Sehleistung
- doneFarbtüchtigkeit
Weiteres
- doneTränenwegsdiagnostik
- doneMutter-Kind-Pass-Untersuchung
- doneSchieldiagnostik
- doneAmblyopieprophylaxe